Auch dieses Schuljahr ging mal wieder schnell vorbei. Die Sommerferien standen vor der Tür 🙂
Die Viertklässler der Wölfe und Füchse und deren Familien wurden im Schulgarten bei Getränken und belegten Brötchen empfangen, um dort Rückblick auf die Grundschulzeit zu nehmen. Ermutigende Worte für die Zukunft und Danksagungen durch Klassenlehrerinnen, STB Leitung und Schulleitung fanden auch ihren Platz. Traditionell wurden wieder Seifenblasen mit guten Wünschen gen Himmel gepustet. Natürlich erhielten unsere Abgänger auch ihre Zeugnisse 😉
Nach einer kleinen Pause für alle Kinder der Hundertwasser-Schule und für die Erwachsenen ging es im Forum weiter mit der Sommer-KIKO. Auch in diesem Jahr moderierten Kinder die Veranstaltung. Dieses Jahr gab es ein Novum. Die Drittklässler haben sich, mit Unterstützung ihrer KlassenlehreInnen, selbstständig um die Planung und Dzrchführung der KIKO gekümmert.
Die Klassen hatten Auftritte zur Verabschiedung der Viertklässler vorbereitet und wie immer, standen Geburtstage, Ehrungen und das KIKO-Rätsel mit der Schätzaufgabe „Wie viele Muschel befinden sich im Glas?“ mit auf dem Programm. Ein besonderes Highlight stellt das Geschenk der Viertklässler an die Hundertwasser-Schule dar. In diesem Jahr freuen wir uns über einen Kirschbaum, der in unserem Schulgarten sinen Platz finden wird. Er gesellt sich zu dem Apfelbaum (ebenfalls ein Geschenk einer Abgängerklasse) dazu. Herzlichen Dank dafür!
Zum Schluss durfte unser Abschiedslied „Wir sagen Euch tschüss“ nicht fehlen. Anschließend wurden die Viertklässler durch ein Spalier aus der Hundertwasser-Schule geschickt.
Wir wünschen Euch und Ihnen einen schönen Sommer und alles Gute!

Die Wölfe im Stadtmuseum Gütersloh
Die Wölfe im Stadtmuseum Gütersloh Im Rahmen des Projektes „Kulturstrolche“ hat die Wolfklasse das Stadtmuseum Gütersloh besucht. Neben einer Führung durch das Museum, nahmen die Wölfe an dem Projektvormittag „Unsere

Ei, Ei, Ei – was ist denn da im Schulgarten?
Ei, Ei, Ei – was ist denn da im Schulgarten? Für 2 Wochen hat die Hundertwasser-Schule neue Mitbewohnerinnen im Schulgarten. Dort werden in einem Stall mit Gehege insgesamt fünf

Klassensprecher*nnen – Schulleiterin – Gespräch
Klassensprecher*nnen – Schulleitung – Gespräch In der Hundertwasser-Schule gibt es neben der Schulpflegschaft auch das Gremium der gewählten Klassensprecher*innen und der Schulleitung Frau Hübner. In regelmäßigen Abständen tagt die Runde

Trotz-Alledem-Theater an der Hundertwasser-Schule
Theater im Forum Auch in diesem Jahr kam das Trotz-Alledem-Theater an die Hundertwasser-Schule. Dieses Mal durften die Kinder das Stück „Kommissar Gorden – der erste Fall“, ein Krimi – Theaterstück

Besuch bei Four Seasons
Besuch bei Four Seasons Heute besuchten einige Kinder der Hundertwasser-Schule den Schutzhof Four Seasons! Es wurden leckere Möhren und ausrangierte Dinge wie z.B. Decken oder Leinen an die vierbeinigen Bewohner verteilt. Zudem haben

Adventszeit an der Hundertwasser – Schule
Alle Jahre wieder… …findet das Montagssingen an der Hundertwasser – Schule statt. Leise Musik, ein abgedunkeltes Forum… und endlich ist es wieder soweit! Die Kinder und Erwachsenen der Hundertwasser –