Die Kinderkonferenz der Hundertwasser-Schule findet immer am letzten Schultag vor jeden Ferien statt: also in diesem Schuljahr vier Mal. Immer eine Klasse ist für die Vorbereitung, das Schmücken des Forums und die Moderation verantwortlich. Zum Programm tragen alle Klassen der Schule bei. Es wird gesungen, Geburtstage werden gefeiert, die ein oder andere Klassenvorführung findet statt und nicht zuletzt warten alle Kinder gespannt auf die Auflösung des KIKO-Rätsels.
Unsere diesjährige Herbstkiko war eine besondere Kiko, denn sie fand zum ersten Mal draussen statt. Alle Kinder und alle Erwachsenen saßen im Halbkreis um den Bauwagen und verfolgten das Geschehen auf der Bühne. Sehr gelungen war der Auftritt der Mädchengruppe mit dem Sockentheater. Vom Projekt „Schulgartenverschönerung“ aus der Aktion Kultur und Schule berichte ich euch nach den Ferien extra mit einem kleinen Bericht und Fotos. Besonders toll war auch die Moderation von Frau Pohlmann und der Puppe ohne Namen (Frau Bohlen). Dabei spielte auch das Schulgespenst Kasimir eine Rolle. Die Zuhörer – alle Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ganztags – waren begeistert und klatschten lautstark Beifall. Schön, dass alle so kräftig mitgesungen haben.
Die Bilder derHerbst-Kiko seht ihr hier: