In den letzten Wochen wurden in den Klassen tolle Laternen gebastelt. Damit stieg auch die Vorfreude auf das Lichterfest bei den Schülerinnen und Schülern. Lieder wurden eingeübt und man konnte sie schon hin und wieder auf dem Pausenhof hören.
Auf dem Schulhof begrüßten die Kolleg*innen der Hundertwasser-Schule am 06. November 2024 etwa 120 Personen. Die Familien brachten auch dieses Jahr tolle Leckereien für das Buffet mit.
In den Klassen wurde St. Martin und die Thematik des Helfens besprochen. Als ein Zeichen des Helfens und Unterstützens konnten die Kinder und ihre Eltern eine Spende für die „Gütersloher Tafel“ mitbringen. Viele Eltern folgten der Bitte und brachten Spenden mit. Die Spenden werden mit einigen ausgewählten Kindern der Hundertwasser – Schule zusammen mit Frau Hübner der „Gütersloher Tafel“ übergeben.
Nach dem ersten Lied, welches Frau Pohlmann mit ihrer Gitarre begleitete, wurde das Buffet eröffnet. Beim Schlemmen konnten sich die Familien über Dies und Das unterhalten.
Auch in diesem Jahr spendete der Förderverein der Hundertwasser – Schule die Lichterstäbe für die selbstgebastelten Laternen. Dankeschön dafür! Nachdem alle Kinder ihre Laternen startklar hatten, konnte der, wieder von der Polizei begleitete, Laternenumzug losgehen. Die Begleitung durch die Polizei war insbesondere für die kleineren Kinder sehr spannend.
Es war wieder einmal eine schöne Veranstaltung mit toller Stimmung und vielen lachenden Kindergesichtern 🙂
Hier ein paar Eindrücke…
 
															 
															



 हिन्दी
हिन्दी				 Deutsch
Deutsch					           Polski
Polski					           Hrvatski
Hrvatski					           Српски језик
Српски језик					           English
English					           English (UK)
English (UK)					           Türkçe
Türkçe					           Українська
Українська					           Български
Български					           Čeština
Čeština					           Italiano
Italiano					           Español
Español					           English (Canada)
English (Canada)					           English (Australia)
English (Australia)					           Dansk
Dansk					           Ελληνικά
Ελληνικά					           Eesti
Eesti					           Suomi
Suomi					           Français
Français					           Magyar
Magyar					           Bahasa Indonesia
Bahasa Indonesia					           Nederlands
Nederlands					           Português
Português					           Português do Brasil
Português do Brasil					           Svenska
Svenska