Bericht zum Skipping – heart- Workshop der Wölfe & Füchse
 
Im Rahmen des Sportunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Wolfs- und Fuchsklasse das Thema „Seilspringen“- oder auch „rope skipping“ behandelt. Mit viel Freude, Bereitschaft, Ausdauer und Motivation trainierten sie die Sprünge allein mit dem Seil oder auch zu zweit. Es wurden spektakuläre Sprünge und kleine Choreografien eintrainiert.
In Kooperation mit dem Projekt „skipping hearts“ von der deutschen Herzstiftung besuchte uns am 3.11.23 ein Experte für rope skipping und gestaltete einen tollen Workshop für die Schülerinnen und Schüler. Es wurde intensiv gesprungen, geübt, gelacht und hat insgesamt allen viel Freude bereitet! Die Schülerinnen und Schüler hatten an verschiedenen Stationen die Gelegenheit, unterschiedliche Sprung-Techniken kennen zu lernen und zu trainieren. Es wurde allein oder auch mit einem Partnerkind gesprungen und fleißig zu cooler Musik geübt. Ein gemeinsames Abschlussspiel beendete den spaßigen rope skipping Workshop. Auch in Anschluss an den Workshop waren die Kinder noch so motiviert und begeistert, dass sich viele in der Pause Seile zum Weiterspringen ausgeliehen hatten. 😉 Vielen Dank an das „skipping hearts“ Projekt für den tollen Vormittag!								
				
Hundertwasserschule
				Klassensprecher*nnen – Schulleiterin – Gespräch
Klassensprecher*nnen – Schulleitung – Gespräch In der Hundertwasser-Schule gibt es
 
															 
															


 हिन्दी
हिन्दी				 Deutsch
Deutsch					           Polski
Polski					           Hrvatski
Hrvatski					           Српски језик
Српски језик					           English
English					           English (UK)
English (UK)					           Türkçe
Türkçe					           Українська
Українська					           Български
Български					           Čeština
Čeština					           Italiano
Italiano					           Español
Español					           English (Canada)
English (Canada)					           English (Australia)
English (Australia)					           Dansk
Dansk					           Ελληνικά
Ελληνικά					           Eesti
Eesti					           Suomi
Suomi					           Français
Français					           Magyar
Magyar					           Bahasa Indonesia
Bahasa Indonesia					           Nederlands
Nederlands					           Português
Português					           Português do Brasil
Português do Brasil					           Svenska
Svenska