Ei, Ei, Ei – was ist denn da im Schulgarten?

Ei, Ei, Ei – was ist denn da im Schulgarten?

 

Für 2 Wochen hat die Hundertwasser-Schule neue Mitbewohnerinnen im Schulgarten. Dort werden in einem Stall mit Gehege insgesamt fünf Hennen beherbergt. Davon sind vier Zwerg Strupphühner und ein Zwerg Cochin. Die Tiere wurden freudig von Kindern und Erwachsenen begrüßt, eine Wimpelkette zur Begrüßung gebastelt.

Manche Schüler*innen und auch Kolleg*innen hatten bisher noch wenige Berührungspunkte mit Hühnern, so dass einige auch etwas mutig sein müssen, um den Tieren zu begegnen.

Nun bedeutet das, dass alle Klassen verschiedene Dienste übernehmen, um die Tiere zu beobachten, zu füttern, kleine Snacks vorzubereiten und um das Gehege zu säubern. Da die Tiere recht zahm sind, darf man sich auch unter Aufsicht zu den Tieren ins Gehege setzen, um eine Henne zu streicheln oder um es auf den Schoß zu nehmen. Eine Win-Win-Situation für Mensch und Tier, in der insbesondere die Schüler*innen einerseits viel über Hühner lernen und im Umgang mit ihnen, Verantwortung für die Tiere übernehmen.

Wir sind gespannt darauf, wie viele Eier in der Schule verwertet werden können und wer sich von uns zu einem Hühner-Experten entwickelt.  

Verwandte Beiträge

de_DEDeutsch